-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
- Aus der Wissenschaft
- Berlin
- Buchtipp
- Empfehlung
- Ernährung
- Geschlecht: Frauen, Männer und Kultur
- Klimawandel und Politik
- Kunst und Kultur
- Landwirtschaft
- Neues aus dem Großstadtdschungel
- Ressourcen nutzen
- Tierschutz
- Umweltschutz
- Uncategorized
- Urban Gardening
- Veranstaltungstipp für Berlin
- Verbraucher
- Video
Dezember 2019 M D M D F S S « Dez 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Meta
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Sommerpause
Noch bis zum 6.8. bin ich in Urlaub, um fern von Berlin Stadt und Natur zu genießen. Einen schönen Sommer wünscht das Bambi-Syndrom!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Vom Bambi-Syndrom heute mal ein Reblog – über die ersten gentechnisch kreierten Babies. Ein Kind mit den Genen dreier Erwachsener… und ich empfehle sehr den Artikel zu lesen!
Veröffentlicht unter Aus der Wissenschaft, Empfehlung, Uncategorized
Verschlagwortet mit bambi-syndrom, gentechnik, GM-baby, mensch und natur
Kommentar hinterlassen
Impressionen: Towel Day im Gorki-Theater
Ich hoffe, sehr dass das Gorki-Theater nächstes Jahr wieder den Towel Day feiert. Eine sehr sympa- thische, liebevoll gemachte Veran- staltung. Abends fand noch eine Lesung statt, die verpasst ich habe, aber das Angebot tagsüber war wunderbar. Falls jemand auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Empfehlung, Kunst und Kultur, Uncategorized
Verschlagwortet mit bambi-syndrom, berlin, douglas adams, gorki-theater, mensch und natur, towel day
1 Kommentar
Leben ohne Geld?
Am Wochenende habe ich eine Frau getroffen, die (fast) völlig ohne Geld auskommt. Zum Teil ist dieses Leben nur durch besondere Bedingungen möglich, wie der Chance, auf einem verlassenen Gelände mit Duldung des Eigentümers umsonst zu wohnen. Ihr Essen jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung, Ressourcen nutzen, Uncategorized, Verbraucher
Verschlagwortet mit bambi-syndrom, containern, leben ohne geld, lebensmittelverschwendung, müll, mülltauchen, ressourcen
Kommentar hinterlassen
Der Trend zur grünen Stadt
Während angeblich unsere Städte immer grüner werden, marschiert Berlin entschlossen in die Gegenrichtung. Für den Bau der Autobahn BAB 100 wurden mehr als 300 Kleingärten gekündigt, mehr dazu hier. Das ist von ihnen noch übrig. Was aussieht, als hätte eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klimawandel und Politik, Uncategorized, Urban Gardening
Verschlagwortet mit a100, autobahn, kleingärten, treptow, urban gardening
Kommentar hinterlassen
Wildschweine erobern Berlin
Wildschweine sind im Südwesten Berlins mittlerweile praktisch allgegenwärtig und für die Anwohner zur Plage geworden – und zum Politikum in der Stadt: Schweinerotten machen den Grunewald zum Risikogebiet, graben ganze Schrebergärten um und spielen in Berliner Sandkästen. Wildtiere wandern zunehmend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berlin, Landwirtschaft, Tierschutz, Uncategorized
Verschlagwortet mit bambisyndrom, land, mensch und natur, stadt
1 Kommentar